Wandern

Berge, Olivenhaine, Palmen und Gärten – 10 Tage Wandern und Genießen
Termin (Veranstaltung)
Wie das Anthropozän uns bei der Gestaltung von Technik, Wirtschaft und Gesellschaft herausfordert
Artikel
Zwei Nachrichten aus dem Jahr 2000 könnten auf den ersten Blick kaum widersprüchlicher sein: Zum einen der Vorschlag von Paul Crutzen, niederländischer Nobelpreisträger für Chemie, und von Eugene F. Stoermer, Gewässerwissenschaftler an der Universität Chicago, unsere Erdepoche nicht länger Holozän zu nennen, sondern Anthropozän. Zum anderen die Erhebungen des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), wonach es in Deutschland zur Rückkehr wildlebender...
Wegen der aktuellen Corona-Maßnahmen findet die Wanderung nicht statt!
Termin (Sport)
Der geologische- und vegetationskundliche Pfad am Schlossberg
Artikel
Seit 1998 betreuen die NaturFreunde Schramberg ehrenamtlich die Lehrpfade am Schlossberg in Schramberg in Baden-Württemberg. Das Gebiet ist als Fauna-Flora Habitat ausgewiesen und gehört damit zum europäischen Schutzgebietssystem "Natura 2000". Der geologische Pfad zeigt die Spuren längst vergangener Landschaften im Gebiet des heutigen Schwarzwalds. Die Gesteine des Schlossbergs erzählen von: alten Gebirgen, in denen heiße Gesteinsschmelzen...
Geführte Wanderung
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
Flusslandschaft der Jahre 2016/17: Trave (Stadtarm bei Bad Oldesloe)
© 
Die Trave in Schleswig-Holstein war die Flusslandschaft der Jahre 2016/17.
Von Hütte zu Hütte im Herzen des Tessins
Termin (Reise)
Piemont und Cuneo, Val Maira und viel mehr
Termin (Veranstaltung)
Archeao-Pfad Dresden
Termin (Veranstaltung)
Den Kaitzbach entlang
Termin (Veranstaltung)
Rundwanderung Kleinnaundorf
Termin (Veranstaltung)
Rundwanderung um Reinhardtsdorf-Schöna
Termin (Veranstaltung)
„Chicken 2022“: Für Klettersteiggeher*innen, Bergwander*innen und Familien
Termin (Veranstaltung)
Rundwanderung Tierpark Zittau und Weinau
Termin (Veranstaltung)
Wutach-Gauchach-Engeschlucht
Termin (Veranstaltung)

Seiten