Bergsport-Portal der NaturFreunde

An Kletterwänden und in Hochseilgärten trainieren, Felsformationen im Mittelgebirge und Berge in den Alpen besteigen, Skitouren und auch Hochtouren im vergletscherten Gelände durchführen, Mountainbiken und Bergwandern: Das Bergsport-Angebot der NaturFreunde Deutschlands ist vielseitig und qualitativ hochwertig. Sicherheit und Risikomanagement werden dabei genauso groß geschrieben wie soziales und ökologisches Bewusstsein und Verhalten. NaturFreunde-Ausbildungen werden verbandsübergreifend anerkannt. In diesem Portal finden Sie Tourenberichte, Ausbildungsinformationen und Mitmachtermine rund um den Bergsport.

Die NaturFreunde bilden aus

Trainer*in C - Bergsteigen Trainer*in B - Skihochtouren Trainer*in B - Plaisirklettern
Trainer*in B - Alpinklettern Trainer*in C - Bergwandern Trainer*in B - Klettersteig
Trainer*in B - Hochtouren Trainer*in C - Sportklettern Bergwanderleiter*in
Trainer*in C - Skitouren Trainer*in B - Sportklettern Trainer*in C - Mountainbike

Mehr Bergsport-Termine

MITMACHEN

17.08.2025 bis 22.08.2025 Trainer*innenausbildung

Ausbildungs- und Prüfungslehrgang Trainer*in C - ...

6105 Leutasch Die Ausbildung Trainer*in C - Klettersteig findet in zwei Teilen mit jeweils sechs Tagen statt. Die…
18.08.2025 Klettern

Kletterkreis der NaturFreunde Berlin

13357 Berlin Interesse am Klettern? Dann kontaktiert uns unter: klettern@naturfreunde-berlin.de Wir klettern…
20.08.2025 bis 24.08.2025 Klettern

Alpinklettern in den Tannheimer Bergen

Dieses Jahr fahren wir zum Alpinklettern nach Nesselwängle im Allgäu - Tannheimer Tal. Unser…

Artikel zum Thema Bergsport

© 
15.08.2025 |
Wer heute an Sport denkt, denkt vermutlich zuerst an Medaillen, Rekorde und Liveticker. Anfang Oktober aber geht es in Neu-Isenburg bei Frankfurt um etwas Anderes: Gemeinschaft, Solidarität, Sportkultur – und ein bisschen auch um die Kunst, so langsam wie möglich Rad zu fahren. Vom 3. bis 5. Oktober laden der RKB (Rad- und Kraftfahrerbund) Solidarität und die Solijugend zu SPORTOPIA ein, ...
© 
14.08.2025 |
Am letzten Juliwochenende fand im österreichischen Stubaital die Fortbildung Klettersteig der NaturFreunde Deutschlands statt.  Acht Trainer*innen waren dafür nach Neustift gekommen, um ihre Kenntnisse rund um das Thema Klettersteig aufzufrischen und so ihre C-Lizenzen im Bergsteigen, Bergwandern, Sportklettern beziehungsweise Alpinklettern zu verlängern.  Auch wenn in der Woche vor dem ...
© 
12.07.2025 |
Vom 4. bis 6. Juli 2025 fand im Heubachhaus im Odenwald erneut die beliebte NaturFreunde-Bergsport-Fortbildung zu Umweltbildung & mobilen Sicherungsmitteln statt. Unter der Leitung von Anke Wille (Bundeslehrteam Sport und Natur) und Rebekka Schütze (Bundeslehrteam Bergsport) trafen sich elf engagierte Teilnehmer*innen, um ihre Kenntnisse im Bereich Naturschutz am Fels und beim Umgang mit ...
© 
25.06.2025 |
„Boulderkurse leiten kann jede*r – das gilt schon lange nicht mehr,“ sagt Rebekka Schütze, Bundeslehrteamerin Bergsport der NaturFreunde Deutschlands. Bouldern, das Klettern an Felsblöcken oder künstlichen Wänden in Absprunghöhe, hat sich längst zu einer vielschichtigen und anspruchsvollen Sportart entwickelt. Wer heute Gruppen kompetent und sicher anleiten will, braucht mehr als nur Begeisterung ...
© 
18.06.2025 |
Vom 7. bis 14. Juni 2025 fand der Trainer*innen‑C‑Lehrgang Sportklettern der NaturFreunde Deutschlands in Arco am Gardasee statt – eine intensive, lehrreiche, unvergessliche Woche, die sowohl körperlich als auch mental forderte und begeisterte. Untergebracht waren wir im gemütlichen Aktivhotel Eden in Dro, das mit Pool und entspannter Atmosphäre die ideale Basis für unseren Lehrgang bot. Die ...
© 
09.05.2025 |
„Hat super viel Spaß gemacht“, „viel dazu gelernt“, „am Rande des Nervenzusammenbruchs“, „sinnvoll investierte Lebenszeit“ – das waren nur einige Statements in der Feedbackrunde am Ende dieser Bergsport-Fortbildung der NaturFreunde Deutschlands. Aber es war wirklich alles dabei. Ein Wochenende voller Höhen und Tiefen, zumindest für mich. Die Fortbildung Routenbau im oberfränkischen Selb (ein ...
© 
10.01.2025 |
Im Dezember letzten Jahres fand im Kletterzentrum Darmstadt eine NaturFreunde-Fortbildung zu den Themen Sichern und Stürzen statt, die sich an Ausbilder*innen für künstliche Kletteranlagen richtete. Die Ausbildung künstliche Kletteranlagen ist der erste Schritt auf dem Weg zum*zur Trainer*in C – Sportklettern. Sandra Palm und Norbert Meyer vom Bundeslehrteam Bergsport der NaturFreunde ...
© 
02.01.2025 |
Neuerungen in der Lawinenausbildung standen im Mittelpunkt der Bundeslehrteamschulung der NaturFreunde-Bundesfachgruppe Bergsport, die vom 13. bis 15. Dezember im oberbayerischen Grainau stattfand. Weil in diesem Jahr auch das Bundeslehrteam Schneesport zu Gast war, ermöglichte die Schulung neben vielen neue Ansätze für die Ausbildungen im Berg- und Schneesport auch einen intensiven ...
© 
19.11.2024 |
Im Juli fand eine Bergsport-Fortbildung der NaturFreunde Deutschlands in der Disziplin Sportklettern statt. Zwölf Teilnehmende hatten dabei die Möglichkeit, in der Südpfalz die Felsen des Dahnerfelsenlands zu erkunden. Der Fokus der Fortbildung lag auf der Auffrischung von Sicherungstheorie und -technik sowie auf Materialkunde, um die Sicherheit beim Klettern zu gewährleisten. Das Wetter hätte ...
© 
04.11.2024 |
Die neue sportliche Ausbildungssaison der NaturFreunde Deutschlands hat begonnen. Rund 110 neue Natursport-Aus- und -Fortbildungskurse wurden gesammelt freigeschaltet und können nun gebucht werden. Alle diese Lehrgänge erreichst du über www.naturfreunde.de/trainer-ausbildung. Das Natursport-Ausbildungsangebot der NaturFreunde Deutschlands bietet qualitativ hochwertige Aus- und ...

Seiten